JP statt DE? Oh ja …

Hervorgehoben

Japan statt Deutschland? Nur zu gerne, warum zeig ich hier in Wort&Bild. Prägendes zum Land erfährt man im Japanolog (https://japoneseliberty.com/2018/06/06/japanolog/), in diesem Artikel beschreibe ich unseren Lebensort auf Honshu. When he (Nishimura Kyotaro, Mystery Writers of Japan Award) visited Yugawara to rest at one point, he became enamored with its climate, natural features, and the … Weiterlesen JP statt DE? Oh ja …

Wagyu 和牛

"Wagyu is something that every meat lover should experience at least once." Robb Walsh Meine erste Wagyu-Erfahrung hier in Japan hat mich kulinarisch so sehr verzückt, wie davor nur die Kostproben des begehrten Hon-Maguro (ein bei Sashimi-Feinschmeckern besonders beliebter, edler Thun) oben auf Hokkaido (https://t1p.de/khi8). Geschmack und Nahrhaftigkeit dieser überragenden Rinder sind in Gegenüberstellung zur … Weiterlesen Wagyu 和牛

Shinto, life etc …

.. morgens erwacht mit dem betörenden Klang putzmunterer Trommler eines nahe gelegenen Schreins erinnere ich an einen früheren Beitrag (s.u., 2018) über ‚Religiöse Extase‘ und mehr; auch hier in unserer neuen Heimstätte ist Shinto eher gemeinschaftsstiftend als religiös tiefgründig, für Gläubige mögen auch kleinere Festivitäten (Ohayashi, Omikoshi, Koinobori u.a.m.), gepriesene Orte, Steine, Bäume oder Personen … Weiterlesen Shinto, life etc …

Gedanken zu Abe/Japan im Lichte deutscher Medien

Abe war in Japan zwar geehrt, doch durchaus umstritten, so wie in seinem politischen Fahrwasser beispielsweise die verpulverten Millionen für das Tokyolympics-Spektakel (https://t1p.de/3z6y). Schwierig werdende Zeiten lassen die Leute misstrauischer werden, auch in Hinblick auf internationale Verwicklungen. Eben erst unter dem neuen Premier avisierte Besucher wie Klaus Schwab oder Olaf Scholz haben hier in Japan … Weiterlesen Gedanken zu Abe/Japan im Lichte deutscher Medien

Exkurs Vietnam ベトナム

Vietnam, Land des Lächelns, sagen manche gern - dies galt zwar im Abendland zuerst für China (hier spielt Franz Lehárs gleichnamige Operette) wird heute aber neben China&Vietnam auch für weitere Länder wie Thai oder Kambodscha verwendet ("Lächeln der Khmer", Reiseveranstalter nutzen's gern). Nach meiner Beobachtung, wird hier in Vietnam wohl manchmal auch aus Verlegenheit oder … Weiterlesen Exkurs Vietnam ベトナム

Feminismus in Japan

Sie kokettierte mit einer Anmut, die eine Europäerin nie erreicht. (Bernhard Kellermann, Ein Spaziergang in Japan, 1910 https://t1p.de/dpzm) Feminismus in Japan? Dieser Satz enthält wenig Substanz, denn was in der westlichen Moderne als Feminismus betrachtet wird, das löst sich in der japanischen Realität in Nebel auf (und vielleicht nicht nur hier), wie weiter unten noch … Weiterlesen Feminismus in Japan

Koinobori 鯉のぼり…

... wird am 5. Mai allgemein als offizieller Feiertag, als Kinderfest (Kodomonohi こどもの日) begangen und war ursprünglich ein reines Jungen-Fest  (Mädel am 3.3., Hinamatsuri ひなま​つり, Jungs am 5.5.), welches deren Stärke mit dem von flussaufwärts gegen den Strom schwimmenden, kräftigen Fischen vergleichen, anspornen und loben soll. Von solcher Tradition stammen zu dieser Zeit aufgerichtete Windsäcke … Weiterlesen Koinobori 鯉のぼり…