Exkurs Jerusalem

Ist diese Stadt ein heiliger Ort oder vielleicht doch nur eine vorderasiatische Siedlung, die im Lauf ihrer Geschichte an einer Schnittstelle historischer Umbrüche mit Symbolik völlig überladen wurde? Manche bekommen feucht verklärte Augen zu den Klängen von Yerushalayim shel Zahav und andere wiederum Schaum vor dem Mund, wenn ihnen jemand sagt, dass diese Stadt nicht … Weiterlesen Exkurs Jerusalem

ドイツ (Deutsch in Japan)

Kulturelle Betrachtungen zu JP/DE und zur Geschichte deutscher Lehnwörter Die wenigen Wörter, die aus dem Japanischen als Lehnwörter ins Deutsche kamen, wie Taifun oder Karaoke sind leicht abzuzählen, wie aber sieht es umgekehrt aus, wann kamen deutsche Wörter neben weiteren Kulturgütern nach Japan und setzten sich hier fest?  Die hiesige Sprache hält zwar große Hürden … Weiterlesen ドイツ (Deutsch in Japan)

Wagyu 和牛

"Wagyu is something that every meat lover should experience at least once." Robb Walsh Meine erste Wagyu-Erfahrung hier in Japan hat mich kulinarisch so sehr verzückt, wie davor nur die Kostproben des begehrten Hon-Maguro (ein bei Sashimi-Feinschmeckern besonders beliebter, edler Thun) oben auf Hokkaido (https://t1p.de/khi8). Geschmack und Nahrhaftigkeit dieser überragenden Rinder sind in Gegenüberstellung zur … Weiterlesen Wagyu 和牛

Shinto, life etc …

.. morgens erwacht mit dem betörenden Klang putzmunterer Trommler eines nahe gelegenen Schreins erinnere ich an einen früheren Beitrag (s.u., 2018) über ‚Religiöse Extase‘ und mehr; auch hier in unserer neuen Heimstätte ist Shinto eher gemeinschaftsstiftend als religiös tiefgründig, für Gläubige mögen auch kleinere Festivitäten (Ohayashi, Omikoshi, Koinobori u.a.m.), gepriesene Orte, Steine, Bäume oder Personen … Weiterlesen Shinto, life etc …

Gedanken zu Abe/Japan im Lichte deutscher Medien

Abe war in Japan zwar geehrt, doch durchaus umstritten, so wie in seinem politischen Fahrwasser beispielsweise die verpulverten Millionen für das Tokyolympics-Spektakel (https://t1p.de/3z6y). Schwierig werdende Zeiten lassen die Leute misstrauischer werden, auch in Hinblick auf internationale Verwicklungen. Eben erst unter dem neuen Premier avisierte Besucher wie Klaus Schwab oder Olaf Scholz haben hier in Japan … Weiterlesen Gedanken zu Abe/Japan im Lichte deutscher Medien